Angular Records erinnert an:

 

Cover: Lana Lane - Garden of the Moon

Crises

Garden of the Moon

(SKAN 8212.AR)

Lana Lane - in Japan bereits ein Star, in Europa aber bis jetzt weniger bekannt. Das wird sich mit dem neuen, dem bereits dritten Album der Band Garden of the Moon ändern, das jetzt bei Angular Records erscheint.

Lana Lane ist der Name der Band, aber auch der Name der Sängerin aus Los Angeles, die es mit ihrer charismatischen Stimme und dem leicht progressiven melodischen Hard Rock in Japan zu einer riesigen Fangemeinde gebracht hat; eine Karriere, die im Frühjahr 98 in einer erfolgreichen Japantournee gipfelte. Ihre Stimme wird in den Medien als "klar und ausdrucksvoll" oder "engelsgleich", aber auch als "dramatisch" bezeichnet.

Das erste Album der Band erschien 1995 und hat den Namen Love Is An Illusion. Dieses Album entwickelte sich zu einem Renner im Melodic Rock Underground, besonders in Japan, wo Lana's zweites, etwas mehr experimentelles Album Curious Goods von 1996 den Grundstein für eine bemerkenswerte Karriere setzte. Für das neue Album Garden of the Moon wurde das Line-up noch weiter verstärkt, so daß es jetzt 3 Gitarristen bei Lana Lane gibt.

Garden of the Moon ist eine gelungene Symbiose aus den ersten beiden Alben und spricht daher mit seinen üppigen, sehr symphonischen Arrangements sowohl reine Melodic Rock Fans als auch die Anhänger progressiver Töne an. Auf jeden Fall ist das neue Album härter ausgefallen als noch die beiden Vorgänger, was z.B. bei der Heavyrock Hymne 'Evolution Revolution' sehr deutlich wird. Dieser Track wurde für die Euroversion des Albums geändert und um ein recht interessantes Intro verlängert. Aber auch radiotaugliche Singles mit Ohrwurmcharakter findet man auf Garden of the Moon - 'Destination Roswell' mit seinem fetzigen Refrain hat wahrhaft das Zeug zum Hit!

Noch ein paar Informationen zur Band: neben Lana Lane besteht die Gruppe aus Musikern, die allesamt Meister ihres Fachs sind: Erik Norlander, Mark McCrite, Tommy Amato sowie Don Schiff sind zusätzlich noch Mitglieder der Formation Rocket Scientists, einer ebenfalls aus L.A. stammenden Symphonic Rock Band. Don Schiff, ein virtuoser Meister des Chapman Stics, kann bereits auf eine bewegte Musikervergangenheit zurückblicken. Mit Neil Citron und Danelle Kern verfügt die Lana Lane Band über zwei ausgezeichnete Heavy-Gitarristen, die dem neuen Album die nötige Power verleihen. Neil war auch schon auf dem Vorgängeralbum Curious Goods mit dabei und verleiht den neuen Songs neben der krachenden Gitarre von Lana's langjähriger Freundin Danelle Kern die typisch hymnische Atmosphäre.

Produziert wurde das Album von Erik Norlander, der auch einige der Songs schrieb bzw. am Songwriting mitbeteiligt war. Das Cover der CD stammt wieder einmal von Jacek Yerka, der schon die genialen Vorlagen für Love is an Illusion und Curious Goods lieferte.

Geplant für die kommenden Monate ist eine weitere Lana Lane Veröffentlichung, nämlich ein Livemitschnitt von der 98er Japan Tour.

Mehr Information zu Lana Lane: http://www.thetank.com

 

  • Lana Lane - Vocals
  • Erik Norlander - Keyboards
  • Mark McCrite - Guitar
  • Neil Citron - Guitar
  • Danelle Kern - Guitar
  • Don Schiff - Chapman Stick
  • Tommy Amato - Drums

Zurück zu Angular